Waffensachkunde-Ausbildung 2025
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
in diesem Jahr wird es noch eine Ausbildung für Waffensachkunde und Standaufsicht geben, die im September in Schönewörde durchgeführt wird.
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
in diesem Jahr wird es noch eine Ausbildung für Waffensachkunde und Standaufsicht geben, die im September in Schönewörde durchgeführt wird.
In 2025 wird wieder eine Fortbildung der Schießsportleiter durchgeführt. Nähere Infos sind der Ausschreibung zu entnehmen.
Folgende Termine sind vorgesehen, jeweils 09:00 - 17:00 Uhr:
Am Wochenende 28.+29. März haben wir die KVM im KSV-Anschlag mit sehr guter Beteiligung
und auch sehr guten Ergebnissen bei der FSG in Ummern ausgetragen!
Hier die Endergebnisse:
Wir hoffen dass es allen Spaß gemacht hat!
Vielen Dank an die FSG Ummern das wir diesen Wettbewerb bei euch durchführen konnten!
Der RWK in den Luftdruckdisziplinen auf Kreisebene ist beendet!
Hie die Ergebnisse nach Abschluss des 4. Durchgangs:
Hier die Ergebnisse nach dem 3. Durchgang:
Ergebnisse nach Ende des 2. Durchgangs:
Am 8.02.2025 war es wieder soweit, die jüngsten Schützen unseres Kreisverbands trafen sich in Steimke um sich in verschiedenen Disziplinen zu messen.
Bei KVM Lichtpunkt starteten 34 Einzelschützen und erzielten tolle Ergebnisse.
Leif Marius Harms von der SGes Schne-Küs-Te erreichte als einziger, mit herausragenden 204,4 Ringen, ein Ergebnis über 200 bei den Lichtpunktschützen.
In den Disziplinen Luftgewehr /Luftpistole /Luftgewehr Auflage gab es insgesamt 72 Einzelstarts und 18 Mannschaften.
Maximilian Großmann von der SGes Steinhorst erzielte in der Disziplin Luftgewehr Auflage mit insgesamt 209 Ringe ein sehr gutes Ergebnis und wurde 1 von 16.
Die Ergebnisse der diesjährigen Kreismeisterschften Luftdruck: